Für die Anmeldung werden Sie zum Login Ihres NOA-Accounts weitergeleitet
ICH MÖCHTE DAS HOLLUPEDIA PRO UPGRADE
Für Informationen zu Lizenzen und der Möglichkeit zum Upgrade werden Sie zu noa.online weitergeleitet
> hollupedia > Produkte > OpusClean F9
Verfahren | Tägliche maschinelle sowie manuelle Unterhalts- und Intensivreinigung |
Oberflächen | alle alkalibeständigen Böden und Oberflächen wie Edelstahl, Stahl, alkalibeständige Kunststoffe etc. |
Hinweis | Bei Kunststoffen wird empfohlen vor der Anwendung an einer uneinsehbaren Stelle eine Prüfung auf Materialbeständigkeit durchzuführen. |
Verschmutzungsgrad | ![]() |
Eigenschaften
Vorteile
Anwendungslösung auftragen, einwirken, einarbeiten, nachwischen.
Nicht in praller Sonne, auf heißen oder aufgeheizten, lackierten und beschichteten Flächen anwenden. Vor Anwendung heiße Oberflächen mit genügend Wasser abkühlen. Ein Eintrocknen des Produktes ist zu vermeiden – Gefahr ernster Oberflächenschädigung! Die Materialverträglichkeit ist vor Anwendung an einer nicht sichtbaren Stelle kleinflächig zu testen.
Dosierung
10 - 50 ml/10 L Lösung. Maximale Anwendungskonzentration lt. ÖNORM B5105: 0,5%.Bei folgender Anforderung | Idealprodukt |
Anwendung mit heißem Wasser bzw. HD-Gerät erforderlich | Sit |
Kunststoffoberflächen inkl. Plexiglas | Kunststoffreiniger F10 |
Universeller Einsatz mit angenehmen Duft | Alcosan |
Automatenanwendung mit höherer Flächenleistung | hollueco Automatenreiniger |
Flüssige Teilereinigung in automatischen Reinigungsverfahren (z.B.: BUPI-Cleaner | Teilereiniger Maschinell F14 |
Pulverförmige Teilereinigung in automatischen Reinigungsverfahren (z.B.: BUPI-Cleaner) | Teilereiniger Maschinell P12 |
Für die Anmeldung werden Sie zum Login Ihres NOA-Accounts weitergeleitet
Für Informationen zu Lizenzen und der Möglichkeit zum Upgrade werden Sie zu noa.online weitergeleitet