> hollupedia > Products > LG Entschäumer 877

4903Kanister 21 kg

pH = 8
im Konzentrat

Application area

Method

Entschäumer

Surfaces

Im gesamten Bereich der Lebensmittelindustrie zur Verhinderung der Schaumbildung auf allen wasserbeständigen Oberflächen sowie bei der CIP-Reinigung.

Properties

  • Reduziert die Oberflächenspannung wässriger Medien und verbessert durch emulgierende und suspendierende
    Eigenschaften das Schmutztragevermögen
  • Bewirkt gleichzeitig eine Verbesserung der Reinigungswirkung alkalischer und saurer Reinigungslösungen
  • Besonders wirksam gegen Protein- und Saccharid-Schäume
  • Der Entschäumungseffekt beginnt ab einer Temperatur von ca. 40°C
  • Leicht abspülbar, da er keine substantiven Eigenschaften enthält
  • Frei von Silikonverbindungen und QAV
  • Alkalistabil

Advantages

  • Sparsam im Einsatz - geringste Menge an Entschäumer reicht aus
  • Breites Einsatzgebiet: überall dort, wo lästige Schäume unterbunden werden sollen
  • Hohe Materialverträglichkeit
  • Für niedrige und hohe Temperaturen geeignet

How to use

Es empfiehlt sich den Entschäumer frühzeitig zuzugeben, um eine mögliche Schaumbildung bereits in der Entstehungsphase zu unterdrücken.Die behandelten Flächen sind mit Wasser von Trinkwasserqualität gründlich nachzuspülen.

Instructions for use

für die Verwendung im Schlachtbereich zur Entschäumung von proteinhaltigen Flotten und Lösungen entwickelt. Das Produkt kann sowohl mit neutralen als auch mit sauren Zusatzstoffen verwendet werden. Darüber hinaus ist die Verwendung in Wasser allein möglich.

Dosage

 KonzentrationTemperatur
CIP - Reinigungsprozesse0,01 – 0,1 %ab 40 °C
Flaschenreinigungsmaschine30 - 300 ml / m³ Laugeca. 80 °C





LG Entschäumer 877 hat 5 von 5 Sternen von 1 Bewertungen auf SupraTix | holluakademie 4903
I HAVE HOLLUPEDIA PRO

For the registration you will be redirected to the login of your NOA account


I WOULD LIKE TO UPGRADE THE HOLLUPEDIA PRO

For information on licenses and the possibility to upgrade, you will be redirected to noa.online


Next on hollupedia free