Für die Anmeldung werden Sie zum Login Ihres NOA-Accounts weitergeleitet
ICH MÖCHTE DAS HOLLUPEDIA PRO UPGRADE
Für Informationen zu Lizenzen und der Möglichkeit zum Upgrade werden Sie zu noa.online weitergeleitet
> hollupedia > Produkte > Xerax
Verfahren | Intensivreinigung |
Oberflächen | alle säurebeständigen Oberflächen im Sanitärbereich wie z.B.: Waschbecken, Fliesen, Armaturen, Wand- und Bodenbeläge, Glas, Kunststoffe, Edelstahl, Porzellan etc. |
Hinweis | Nicht geeignet für säureempfindliche Materialien wie z.B.: Marmor, Terrazzo oder Aluminium. |
Verschmutzungsgrad | ![]() |
Eigenschaften
Vorteile
Reinigung von WC, Wannen und Waschbecken: unverdünnt aufbringen, einwirken lassen, evtl. mit Bürste oder weichem Pad bearbeiten und gut mit Wasser abspülen.
Reinigung von Armaturen: Reiniger nie direkt auf die Armaturen sprühen, sondern auf ein Tuch und mit diesem die Armaturen abwischen. Mit Wasser nachspülen.
Größere Flächen: (Bei saugenden Belägen und Fugenmaterial: Flächen zuerst vornässen), danach Reinigerlösung kurz einwirken lassen, schrubben und mit Wasser nachspülen.
Kalt bis max. 30 °C verwenden
Nicht auf heißen Materialien anwenden, nicht mit chlorhaltigen Produkten mischen! Im Zweifelsfall Säurebeständigkeit an unauffälliger Stelle prüfen! Darauf achten, dass das Chrom nicht verletzt ist bzw. sich Messing darunter befindet. In unverdünnter Form nicht auf die WC-Brille geben!
Dosierung
in ml / 10 L Lösung:
WC und Pissoir: unverdünnt
Wandfliesen, Bodenflächen: 20 - 40 ml
Bei folgender Anforderung | Idealprodukt |
Tägliche Unterhaltsreinigung | hollueco San F3 Sensitiv |
Österrreichisches Umweltzeichen & EU-Ecolabel | hollueco WC-Reiniger F1 |
Für die Anmeldung werden Sie zum Login Ihres NOA-Accounts weitergeleitet
Für Informationen zu Lizenzen und der Möglichkeit zum Upgrade werden Sie zu noa.online weitergeleitet